Zum Hauptinhalt springen

Deep Dive | Intensivtraining Verhandlungsführung für Personaler:innen

DIGITALE VERHANDLUNGSAUSBILDUNG | WEBUCATION

Die Personalabteilung ist der Schmierstoff, der den Motor einer Organisation am Laufen hält. Im Rahmen von Change-Management-Prozessen, Personalentwicklung, operatives Personalmanagement oder Rekrutierung müssen Sie als Personalverantwortliche:r hierzu tagtäglich Bestleistungen am Verhandlungstisch erbringen. Die Herausforderung besteht dabei verschiedene Stakeholder wie Betriebsräte, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen, Gewerkschaften, Öffentlichkeit oder andere Unternehmen gleichzeitig im Auge zu behalten und die eigenen Ziele dabei nicht aus den Augen zu verlieren. Schaffen Sie dies nicht, läuft der Motor der Organisation heiß und kann im schlimmsten Fall einen Totalschaden erleiden.

Um dies zu verhindern, braucht es:

  • Taktiken zum Umgang mit ungerechtfertigten Forderungen
  • Psychologisches Wissen zum Verhandeln unter Druck
  • Das richtige Verhalten bei aufkommendem Stress und Angst
  • Die Fähigkeit mit schwierigen Verhandlungspartnern umzugehen
  • Sprachliche Fähigkeiten zum Abwehren von unfairen Taktiken
  • Klares strategisches Denken
  • Stakeholdermanagement
  • Emotionale Kontrolle

Seminarleitung

Das Seminar wird geleitet von Thorsten Hofmann, Lehrbeauftragter für Verhandlungsführung und -psychologie. Er arbeitete viele Jahre als operativer Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) und bei INTERPOL und war im Bereich Organisierte Kriminalität (OK) tätig, vor allem bei spektakulären Fällen von Erpressungen und Geiselnahmen im In- und Ausland. Hofmann wurde in unterschiedlichsten Bereichen der Verhandlungsführung ausgebildet.

Trainer digitale Verhandlung 4.0

Thorsten Hofmann

Seminarleitung

Programm für das Seminar Intensivtraining Verhandlungsführung für Personaler:innen

In diesem Seminar werden Ihnen eine Vielzahl von Bluffs, Tricks und Manipulationen verdeutlicht und wie Sie sich dagegen wehren können. Sie lernen Verhandlungsstrategien und -methoden kennen, um ergebnisorientiert erfolgreich bei Gesprächen mit verschiedensten Stakeholdern wie Betriebsräten, Führungskräften, Mitarbeiter:innen, Gewerkschaften, der Öffentlichkeit oder anderen Unternehmen vorzugehen.

Tag I: Psychologie der Verhandlung

  • Verhandlungspsychologie
  • Verhandeln unter Stress: Unfairness, unsachliche Angriffe, Emotionen, Gesichtsverlust
  • Verhandlungsmuster erkennen und nutzen
  • Machtstrukturen und manipulative Taktiken
  • Umgang mit Widerstand und Vorwände
  • Die häufigsten Manipulationsversuche

Tag 2: Strategie, Taktik und Methoden

  • Rollen und Funktionen am und außerhalb der Verhandlung
  • Teamaufbau nach Regeln
  • Strukturierte Vorbereitung
  • Verhandlungsphasen individuell und als Team kontrollieren
  • Strukturiertes Verhandlungsvorgehen
  • Taktisches Verhandeln mit dem F.I.R.E. Concept of Control ®
  • Bedeutung der Einigungsstelle
  • Rhetorik in der Verhandlung
  • Sackgasse als Verhandlungstaktik

Zielgruppe

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich HR bzw. People & Organisation, die ihre Verhandlungsfähigkeit optimieren, sich Verhandlungstechniken aneignen und ihre Verhandlungskompetenz stärken wollen.

Lernziele

Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?

Das Seminar vermittelt nicht nur psychologische Kenntnisse, mit denen Sie den eigenen Zustand und den Ihrer Verhandlungspartner:innen managen können, sondern Sie erfahren auch, wie Sie Aggressivität sowie scheinbar aussichtslose Situationen steuern und für sich nutzen können. In diesem Seminar werden Ihnen eine Vielzahl von Bluffs, Tricks und Manipulationen verdeutlicht und wie Sie sich dagegen wehren können. Sie lernen Verhandlungsstrategien und -methoden kennen, um ergebnisorientiert erfolgreich vorzugehen.

Methode

Wie werden die Weiterbildungsinhalte vermittelt?

  • Interaktiver Austausch
  • Vortrag mit Fallbeispielen
  • Einzel- und Gruppenübungen
  • Analyse und Reflexion
  • Praxissimulationen mit Trainerfeedback
  • Diskussionen
  • Fallstudien

Das Seminar wird ergänzt durch den virtuellen Classroom ToGo der C4 Negotiation App. Damit haben Sie Ihre Seminar- und Verhandlungsdokumente immer in Voll- und To-Go-Version abrufbereit und erhalten außerdem Learning Snacks zur Vertiefung Ihrer Verhandlungskompetenz und zu aktuellen Entwicklungen in der Verhandlungsführung. Sie werden mittels der C4 Negotiation App auch über die neusten Entwicklungen in der Verhandlungswissenschaft und -praxis auf dem Laufenden gehalten.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte man erfüllen?

Für die Teilnahme an diesem Deep Dive Seminar sind keine Seminar-Kenntnisse unserer weiteren Verhandlungsseminare vorausgesetzt.

Seminarbuchung

Seminartermine

  • 10.-11.11.2025 (WEBUCATION)

    Intensivtraining Verhandlungsführung für Personaler:innen
  • 22.-23.10.2026 (WEBUCATION)

    Intensivtraining Verhandlungsführung für Personaler:innen

Seminarpreise

  • Super Smart Rate

    2.190,00 EUR
    (begrenzte Verfügbarkeit)
  • Smart Rate

    2.290,00 EUR
    (begrenzte Verfügbarkeit)
  • Regular Rate

    2.490,00 EUR

Bei Fragen zur Buchung

  • Ihre Ansprechpartnerin

    Katrin Kanzler
  • Telefonisch

    +49 (0) 30 – 84 85 93 25
  • per E-Mail

Ansprechpartnerin

Katrin Kanzler

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen